Ihr Weg zum Journalismus – ganz nach Ihrem Tempo

Entdecken Sie verschiedene Lernformate, die sich Ihrem Leben anpassen. Von intensiven Workshops bis zur berufsbegleitenden Weiterbildung – wir finden gemeinsam den richtigen Ansatz für Sie.

Kommende Kurse ansehen

Drei Lernformate für unterschiedliche Bedürfnisse

I

Intensiv-Workshops

Kompakte Wochenend-Sessions für schnelle Fortschritte. Perfekt, wenn Sie gezielt bestimmte Fähigkeiten vertiefen möchten.

  • 2-3 Wochenenden pro Modul
  • Kleine Gruppen (max. 12 Personen)
  • Praktische Übungen mit direktem Feedback
  • Flexibler Einstieg alle zwei Monate
B

Berufsbegleitend

Abendkurse und Online-Module, die sich problemlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen.

  • Zwei Abende pro Woche (18:30-20:30)
  • Online-Zugang zu allen Materialien
  • Aufzeichnungen verfügbar
  • Individuelle Lerngeschwindigkeit
H

Hybrid-Modell

Die beste Kombination aus persönlichen Treffen und digitaler Flexibilität. Ideal für alle, die Abwechslung schätzen.

  • Monatliche Präsenz-Termine
  • Wöchentliche Online-Sessions
  • Peer-to-Peer Lerngruppen
  • Zugang zur digitalen Bibliothek

Ihre persönlichen Lernbegleiter

Jeder lernt anders. Deshalb stehen Ihnen erfahrene Mentoren zur Seite, die Ihren individuellen Lernstil verstehen und fördern.

Porträt von Klaus Bergmann

Klaus Bergmann

Investigative Recherche

"Die besten Geschichten entstehen durch geduldiges Nachfragen und systematische Quellenarbeit."

Porträt von Dr. Sarah Lindemann

Dr. Sarah Lindemann

Digitaler Journalismus

"Technologie verändert unser Handwerk – aber die Grundprinzipien bleiben zeitlos wichtig."

Porträt von Michael Reiter

Michael Reiter

Lokaljournalismus

"Große Themen beginnen oft vor der eigenen Haustür. Man muss nur genau hinschauen."

Porträt von Thomas Kellner

Thomas Kellner

Medienethik & Recht

"Verantwortungsvoller Journalismus braucht sowohl Mut als auch klare ethische Orientierung."

Unterstützung, die ankommt

Neben der fachlichen Betreuung bieten wir praktische Hilfestellungen: von der technischen Ausstattung über Schreibwerkstätte bis hin zu Kontakten in die Medienbranche. Unser Ziel ist es, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch die nötigen Werkzeuge und Verbindungen für Ihren beruflichen Weg erhalten.